...Treffpunkt um 8 Uhr in Madiswil. Strahlendes Wetter, kaum eine Wolke am Himmel, nur ein paar Nebelschwaden in den Tälern des Oberaargaus. An einem Sonnenhang nahe von Madiswil rollt die Heissluftballonequipe unter der Leitung von Stefan die riesige Ballonhülle aus. Diese fasst mehr als 5000 Kubikmeter Luft.
Dann kommt der Korb aus dem Anhänger und der Ballon wird zuerst mit Luft gefüllt, die schon bald aufgeheizt wird. Jetzt steigt Stefan in den Korb, um alles startklar zu machen: Navigationsgerät, Sprechfunk für den ständigen Kontakt mit der Bodencrew etc.
Als alle Passagiere eingestiegen sind, gibt Stefan noch mehr Wärme in den Ballon und dieser hebt ab.
Schnell gewinnen wir an Höhe und die Bodencrew wird immer kleiner. So auch die schmucken Bauernhäuser; die Kühe sehen schon bald aus wie die knuffigen, hölzernen Trauffertiere aus dem Berner Oberland.
Schwebend überwinden wir die 2000 Meter über Meer und erreichen gar die 3000er Grenze. Die Berner Alpen schauen grad knapp aus den Wolken. Über einige Hügel erreichen wir das Emmental und grüssen die Schaukäserei in Affoltern. Bei einem der nächsten Hügel setzt unser Profipilot Stefan sanft auf einer abgemähten Wiese auf. Wir ziehen den Ballon auf das nahe Strässchen und in den nächsten Minuten ist der Ballon mit Korb bereits wieder im Anhänger versorgt: Die Bodencrew ist uns nachgefahren und kam bereits vor uns beim Landplatz an.
Zum Abschluss dürfen wir einen feinen Apéro geniessen: Ein herzliches Dankeschön den den Top-Piloten Stefan und seine professionelle Bodencrew mit Lea und Simon!